Palettiergerät (Ref. 241)

Modell BHB 400

Speziell geformte Rollen sorgen dafür, dass die Säcke ausgeglichen werden. Ein Sackaufzug fördert die Säcke hoch, wonach sie in der richtigen Höhe von einem produktfreundlichen Greifer übernommen werden. Der auf einem Laufwagen montierte Greifer bewegt sich zur richtigen Stelle oberhalb der Palette und lässt den Sack los. Über einen Fülltrichter wird der Sack an die richtige Stelle gelegt.

Baujahr: 1999
Überholt und mit neuer Schaltschrank ausgestattet: 2023

  • Mittels Touchscreenbedienung kann jedes beliebige Stapelprogramm ganz einfach selbst erstellt werden. Das System ist mit Stapelkategorien ausgestattet, wodurch die Erstellung eines Stapelmusters auf sehr einfache Weise durchgeführt werden kann.
  • Stapelrahmen für ein optimale Befüllung der Palette. Stapelrahmen mit einstellbaren Führungsblechen für Euro- und Kühlpaletten.
  • Geschwindigkeitsregulierung der Motoren über Frequenzregler.
  • Gummi-/Nylon-Laufräder, wodurch weniger Lärm und weniger Verschleiß des Sackführungsmechanismus.
  • Höhenverstellung durch eine robuste Kette anstelle eines Stahlseils oder Hebebänder.
  • Rollenzufuhrbahn mit 10 ovalen Rollen zum Ausgleichen des Sackinhalts für besseres Stapelresultat.
  • Elektrisch angetriebene Sackhebevorrichtung mit höherer Leistung durch die doppelte Keilriemenkonstruktion.
  • Mittels Gabelstapler mit Einschubprofilen einfach umzusetzen.
  • Potentialfreier Kontakt für den Anschluss einer Nähstraße an den Palettiergeräte mit Voll- und Störungsmelder.
 
Modell BHB 400
Leistung mit 50 kg Säcken 460 Säcke / Stunde
Leistung mit 25 kg Säcken 500 Säcke / Stunde
Maximale Arbeitshöhe 4.200 mm
Maximale Stapelhöhe 2.300 mm
Fahrt 3,8 kW
Druckluftbedarf 7 bar - netto ca. 60 l / min
 

Mehr Informationen anfordern

"Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von uns über die Möglichkeiten informieren"

- Theo Ypma
Field with * are required